Lob und Tadel
Sehr geehrter / Lieber Herr Wibbing, lieber Joachim, |
Moin Herr Wibbing! Ich vertreibe mir die Zeit des öfteren auf Ihrer Seite, die w i r k l i c h richtig gut und interessant ist. L.K. 26. Januar 2021 |
seit Jahren besuche ich regelmäßig Ihre Homepage und bin begeistert. Vielen Dank dafür. Es ist schön, dass es so etwas gibt. Ich selbst interessiere mich sehr für das "alte Bielefeld", besonders für meinen Heimatstadtteil Gellershagen. P.K. 7. Januar 2021 |
Ihr heutiger Artikel in der NW über die Gesellschaft Ressource hat mich freudig überrascht. Er gibt in gestraffter Form einen sehr guten Überblick über den Werdegang der Gesellschaft. Herzlichen Dank dafür. J.D. 19. November 2020 |
Ihre Artikelserie in der NW finde ich klasse! Dr. W. H. 3. November 2020 |
mit großem Interesse lese ich Ihre Berichte im Lokalteil der NW. Sie lassen die Leserschaft an der Historie teilhaben, indem Sie sehr akribisch Ihre Artikel verfassen. H.K. 13. Oktober 2020 |
herzlichen Glückwunsch zu deiner Website, die mir sehr gut gefallen hat. Ich ahne, welcher Aufwand es ist, ein so gut durchdachtes Konzept zu entwickeln und die Inhalte aktuell zu halten. E.M. 9. September 2020 |
beim Frühstück lesen meine Frau und ich in der NW stets mit besonderem Vergnügen Ihre immer neuen historischen Schlaglichter, so heute morgen "Spaziergang mit Blumenpracht" --- kommt als nächstes der Hasenpatt? Immer wieder ist mir ein Rätsel, woher Sie bloß all Ihre Bonbons haben über alle möglichen Bielefelder Ecken, und immer finden Sie noch neue Themen: All das muss doch irgendwann als Buch herauskommen? J.R. 7. August 2020 |
Ich bin vor kurzem auf Ihre Internetseite aufmerksam geworden und habe sie mir heute angeschaut. Wohl geordnet, sehr informativ und vor allem nicht so laut und marktschreierisch wie viele andere Seiten im Internet. Mir gefällt sie sehr gut. Viele Grüße vom Siekerwall F. T. 4. Juli 2020 |
Da ich in diesen Tagen sehr viel mehr Zeit habe, die NW gründlich zu lesen, habe ich auch mehr Zeit, Ihre Artikel zur Stadtgeschichte zu studieren. Gerade die letzten drei: zum Alten Friedhof, zum Eisernen Anton und zuletzt zu Bielefeld im April 1945, haben mich sehr beeindruckt. Das ist toll geschildert, zeigt Zusammenhänge zu heute auf und bleibt immer sehr verständlich. An dieser Stelle einmal vielen Dank! Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund! W.A. 17. April 2020 |
Ich bin auf Ihre Seite gestoßen wie so oft durch die spektakuläre Eigenschaft des Internets, man findet tolle Sachen, die man gar nicht gesucht hatte. Nun habe ich meiner Frau beim Geschirrspülen Beiträge von Ihnen vorgelesen und mir dadurch das Abtrocknen gespart. Mit Dank und freundlichem Gruß H-G. H. 9. Februar 2020 |
Aktuelles

Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.
Helmut Kohl
Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise.
Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.
Kurt Tucholsky
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
Sören Kierkegaard
Helmut Kohl
Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise.
Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.
Kurt Tucholsky
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
Sören Kierkegaard