Galerie
|
Endlich! Das neue Buch ist gedruckt: "Der Volksmund und historische Orte in Bielefeld". Intensive Forschung, viele Gespräche, unzählige Arbeitsstunden und ganz viel Liebe stecken in diesem Buch. November 2022 siehe auch unter Veröffentlichungen - Bücher. Foto: Peter Kölsch |
![]() |
Vor dem Haus, in dem 1890 der SPD-Ortsverein Schildesche gegründet wurde. Die Festschrift zum 125-jährigen Ortsgruppen-Jubiläum gestalteten: (von links) Joachim Wibbing, Reinhard Schäfers, Astrid Homann, Stefan Eggert-Mines, Ernst-Wilhelm Voß und Gerd Kranzmann. September 2015 Foto: Bernhard Pierel |
![]() |
Am alten Brunnen vor dem Hofgebäude Meyer zur Müdehorst. Joachim Wibbing (l.) zeigt eine Zeichnung, die die Wassermühle von 1888 darstellt. Reinhard und Dörthe Meyer zu Müdehorst haben ihren Hof vor sieben Jahren restaurieren lassen. Vor 1225 Jahren gründete hier der Hl. Waltger auf einer Ackerfläche ein Kloster. Foto: Sylivia Tetmeyer |
![]() |
Jubiläum in Brake: 1075 Jahre Hof Meyer zu Jerrendorf - Mitwirkende an der Brake-Festschrift (von links): Gerhard Wäschebach, Siegfried Weber, Horst Klatt, Joachim Wibbing. Oktober 2014 Foto: Volker Zeiger |
![]() |
"Victor Tuxhorn und sein Schildesche" - Ausstellung in der Volksbank an der Westerfeldstraße. Dr. Gabriele Rabkin, die Enkelin des Malers Victor Tuxhorn, Uwe Oelmann von der Volksbank und Joachim Wibbing (von links) mit einem Selbstbildnis des Malers. Juli 2014 Foto: Sylvia Tetmeyer |
![]() |
50. Todestag des Kunstmalers Victor Tuxhorn: 28.6.2014 An der Familiengrabstätte in Schildesche von links: Joachim Wibbing, Monika Bergau (die Nichte des Bildhauers Erich Lossie, der den Grabstein gefertigt hat) und Rainer Rupprecht. Juni 2014 Foto: Barbara Handt |
![]() |
"Tuxhorn und sein Schildesche" Auf den Spuren des Kunstmalers Victor Tuxhorn Joachim Wibbing und Peter Kölsch 2014 Foto: Barbara Handt |
|
"Ein Stein für die Burg" Pflasterstein auf dem Gelände der Sparrenburg |
![]() |
Karneval 2014 Foto: Barbara Handt |
|
Hof Meyer zur Müdehorst Foto: Hans-Werner Büscher |
![]() |
Der Archivar mit seinen Akten Foto: Stephanie Baseler |
![]() |
Von der Sparrenburg auf die Stadt geschaut |
![]() |
Vorstellung neuer Stadttouren vom Bielefeld Marketing 2004 Foto: Andreas Frücht |
![]() |
Rundgang am Bültmannshof im Jahr 2006 Foto: Lars Freitag |
![]() |
Stadtrundgang zur Geschichte jüdischen Lebens in Bielefeld 2004 Foto: Andreas Frücht |
![]() |
Vorstellung des Kirchenführers Neustädter Marienkirche Bielefeld im Jahr 2003: Pfarrer Alfred Menzel (links) und Joachim Wibbing (rechts) Foto: Andreas Zobe |
|
2007 Ausstellung "HistoriEinblicke" in der Rechtsanwalts-Kanzlei von Hollen, Konnertz & Buschmann an der Jöllenbecker Straße in Bielefeld. von links: Gottfried Amtsberg, Joachim Wibbing, Dorothea Prüßner-Darkow, Kai-Uwe von Hollen, Andreas Buschmann, Eva-Maria Konnertz Foto: Andreas Darkow |
![]() |
Stadtführung für Menschen mit Sehbehinderung Foto: Pierel |
![]() |
Führung entlang der Jöllenbecker Straße Foto: Steffen Poralla |
![]() |
50 Jahre Christkönig-Kirche 2004 Foto: Hans-Werner Büscher |
![]() |
Vortrag beim Heimatverein Brake zum Braker Bahnhof |
![]() |
20. Juni 2010 25 Jahre als Stadtführer unterwegs Im Hintergrund die Stiftskirche |
![]() |
Führung entlang der Sudbrackstraße Station bei Fa. Holste Witwe Foto: Anneke Quasdorf |
![]() |
Historischer Rundgang in Schildesche an der Nordseite der Stiftskirche 1998 Foto: Westfalen-Blatt |
![]() |
Osterfeuer am Obersee Schildesche |
![]() |
Ausstellung 50 Jahre Siedlung Albert-Schweitzer-Straße der Baugenossenschaft Freie Scholle |
![]() |
Führung durch Sudbrack und Gellershagen 1992 Standort: Sudbrackhof an der Apfelstraße/ Ecke Sudbrackstraße Foto: Hoß |
![]() |
"Auch am Ball": Kassierer und Ordner bei den Heimspielen von Arminia Bielefeld |
![]() |
"Später werde ich ein Buch schreiben!" |
Aktuelles

Die 2. Auflage ist erschienen
Erhältlich in der Buchhandlung Welscher Schildesche
und der NW-Geschäftsstelle Niedernstraße
Nichts gehört der Vergangenheit an, alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden.
Fritz Bauer