Broschüren
![]() |
Joachim Wibbing 1616 - 2016 Ein historisches Gebäude und seine Bewohner in vier Jahrhunderten Bielefeld 2016 Bezug: Seekrug am Obersee Loheide 22 a 33609 Bielefeld |
![]() |
Joachim Wibbing und Michael Mertins StadtWandern Kultur und Natur im Bielefelder Busnetz Durch den Bielefelder Südosten Bielefeld 2016 Bezug: Mobiel-Haus Niederwall 9, 33602 Bielefeld www.moBiel.de |
![]() |
Joachim Wibbing Vom Damenstift zum Arbeitervorort Seite 13-15 Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik Seite 19-25 Von der Nazidiktatur ins Wirtschaftswunder Seite 26-32 in: Vorwärts und nicht vergessen... Festschrift 125 Jahre SPD Schildesche Hg. SPD Ortsverein Bielefeld Schildesche Bielefeld 2015 Bezug: Buchhandlung Welscher, Schildesche |
![]() |
Joachim Wibbing und Michael Mertins StadtWandern Kultur und Natur im Bielefelder Busnetz Durch Oldentrup und Hillegossen Bielefeld 2015 Bezug: Mobiel-Haus Niederwall 9, 33602 Bielefeld www.moBiel.de |
![]() |
Joachim Wibbing 1075 Jahre Schildesche 60 Fußstapfen durch die Geschichte (Heimatkundliche Beiträge Heft 22/2014) Bielefeld 2014 Bezug: Volksbank Bielefeld-Gütersloh e.G. |
![]() |
Joachim Wibbing Das Ortsjubiläum - Brake und seine zwei "Urhöfe" Seite 5 - 26 Gerhard Wäschebach und Joachim Wibbing Die Chronik von 939 bis 2014 Seite 28 - 46 in: 1075 Jahre Hof Meyer zu Jerrendorf 1075 Jahre Brake Bauern - Höfe - Ereignisse Hg. Heimatverein Brake und Verein brake.kulturell Bielefeld 2014 Bezug: Buchhandlung Welscher, Schildesche |
![]() |
Joachim Wibbing und Michael Mertins StadtWandern Kultur und Natur im Bielefelder Busnetz Rund um Heepen Bielefeld 2014 Bezug: Mobiel-Haus Niederwall 9, 33602 Bielefeld www.moBiel.de lesen |
![]() |
Joachim Wibbing Mit uns zieht die neue Zeit – Stationen der SPD in Bielefeld. Eine Rundfahrt zu Orten der Parteigeschichte Idee: Barbara Handt Redaktion: Joachim Wibbing und Bernd Link Hg.: SPD Bielefeld Bielefeld 2013 Bezug: SPD-Geschäftsstelle, Arndtstraße 8, 33602 Bielefeld lesen |
![]() |
Joachim Wibbing und Michael Mertins StadtWandern Kultur und Natur im Bielefelder Busnetz Vom Obersee nach Brake Bielefeld 2013 Bezug: Mobiel-Haus Niederwall 9, 33602 Bielefeld www.moBiel.de lesen |
![]() |
Joachim Wibbing „Gott baut ein Haus, das lebt“ 100 Jahre St. Johannes Baptist Kirche in Bielefeld-Schildesche Bielefeld 2012 Bezug: Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Schildesche, Ringenbergstraße 12, 33611 Bielefeld lesen |
![]() |
Joachim Wibbing Das Kiek-süh-Lesebuch Das Werk des Fritz Steinhaus junior (1883-1937) (Heimatkundliche Beiträge Heft 20/2012) Gütersloh 2012 Bezug: Volksbank Gütersloh lesen |
![]() |
Joachim Wibbing Die Urkunde von 1412 In: 600 Jahre Stexwig 1412-2012 Borgwedeler Hefte Nr. 3 Ausgabe 2012 Seite 60-63 lesen |
![]() |
Joachim Wibbing und Juliane Hiersemann Steinhaus seit 1836 Festschrift 175 Jahre Firma Steinhaus Gütersloh 2011 Bezug: Firma Steinhaus, Im Heidkamp 17, 33334 Gütersloh lesen |
![]() |
Joachim Wibbing und Andreas Bootz Gut für Bielefeld Chronik der Stadtwerke Bielefeld Bielefeld 2010 Bezug: Stadtwerke Bielefeld GmbH, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld www.stadtwerke-bielefeld.de |
![]() |
Joachim Wibbing (Hg.) 25 Jahre Heimatverein Schildesche Festschrift Bielefeld 2010 Bezug: Heimatverein Schildesche e.V., Margaretenweg 29, 33611 Bielefeld |
![]() |
Joachim Wibbing Das Theodor-Hürth-Haus im Spiegel der Zeit Vom Lehrlingsheim zur internationalen Bildungsstätte Festschrift zum 60. Gründungstag des Vereins „Jugendheimstatt e.V. Bielefeld“ Bielefeld 2010 Bezug: Theodor-Hürth-Haus, Theodor-Hürth-Straße 1, 33604 Bielefeld |
![]() |
Joachim Wibbing und Michael Mertins StadtWandern Bielefelder Stadtgeschichte mit der Stadtbahn und zu Fuß Bielefeld 2009 Bezug: Mobiel-Haus Niederwall 9, 33602 Bielefeld Tel. 514545 www.moBiel.de |
![]() |
Joachim Wibbing Neustädter Marienkirche Bielefeld (Kirchenführer) Bielefeld 2003 Bezug: Gemeindebüro Ev.-luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde, Papenmarkt 10a, 33602 Bielefeld lesen |
Aktuelles

Neuerscheinung
Ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Nichts gehört der Vergangenheit an, alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden.
Fritz Bauer